Bienen brauchen unsere Hilfe - Helfen Sie mit!
Möchten Sie aktiv helfen, etwas gegen das Bienen- und Insektensterben zu tun?
Mit einer Bienenpatenschaft leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag, um Honigbienen und die regionale Bienenhaltung zukunftsfähig zu unterstützen.
Laut jüngsten Studien bringt der beständig wachsende Bestäubungsbedarf in der Landwirtschaft die Kapazität der Bestäubungsleistung von Honigbienenvölker immer mehr an ihre Grenzen. Doch nur Honigbienen können unsere Bestäubung auf lange Sicht weiterhin sichern. Honigbienen sind für uns unersetzlich und unverzichtbar!
Auch unsere verbliebene Artenvielfalt ist zum größten Teil abhängig von der Bestäubung der Nahrungsgrundlage
durch Bienen!
Honig können wir importieren, lebenswichtige Bestäubungsleistung jedoch nicht!
Ohne Honigbienen müßten wir auf unser regionales Obst und Gemüse verzichten und unsere Pflanzenwelt würde
auf ein karges Minimum zurückgehen.
Durch viele Faktoren leiden Honigbienen heute, so daß sie es trotz Ihrer Anpassungsfähigkeit in über
40 Millionen Jahren nun schwerer haben denn je.
80% aller Nutz-und Wildpflanzen brauchen Honigbienen als Bestäuber! Honigbienen sind in ihrem Bestäubungsverhalten sehr anpassungsfähig und können die Arbeit von bereits ausgestorbenen Insekten zu großen Teilen übernehmen.
Daher ist die Imkerei ein enormer Beitrag zum Erhalt unserer Natur und macht meine Arbeit als
Imkerin so wichtig. Denn ohne die imkerliche Fürsorge können Honigbienen in Europa nicht mehr überleben.
Die Bedrohung von Bienen durch schlechte Lebensbedingungen ist äußerst alarmierend, denn Honigbienen sind unser Umweltbarometer. Geht es weltweit den Bienen schlecht, so sind viele andere Insekten bereits ausgestorben.
Die Honigbiene ist daher auch das drittwichtigste Nutztier des Menschen, gleich nach Rind und
Schwein.
Lesen Sie mehr über den Wert der Bestäubungsleistung durch Honigbienen unter "Wissenswertes" (Punkt 3).
Als Bienenpatin-/pate helfen Sie, Honigbienen und ihre wilden Verwandten zu schützen!
Mit Unterstützung durch Bienenpatenschaften realisiere ich folgende Vorhaben und Projekte:
Eine Bienenpatenschaft kostet 79,- EURO im Jahr und beinhaltet für Sie:
Vorschau einer
Patenschaftsurkunde
Die Bienenpatenschaft läuft für ein Jahr ab Ausstellungsdatum und kann jederzeit verlängert werden.
Hierzu erhalten Sie vor Ablauf eine kurze Anfrage-Mail, ob es weitergehen soll.
Nach Absenden des Patenschaftsantrages
erhalten Sie eine E-Mail mit den Zahlungsmodalitäten
und allen weiteren Informationen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Hier können Sie sich für den Newsletter der Imkerei himmelsüß anmelden. Sie erhalten dann alle Neuigkeiten über neue Ernten, Produkte und Aktionen per E-Mail.
*** Für Firmen ist die Teilnehmerzahl am Patentreffen aus Platzgründen auf 4 Personen begrenzt.
Da die Bienenpatenschaften eine engagierte, private Initiative der Imkerei himmelsüß sind, bitte ich um Verständnis,
daß ich keine Zuwendungsbestätigungen ausstellen kann. Die Patenschaften sind eine nicht-zweckgebundene Unterstützung
für die regionale Bienenhaltung und den Erhalt unserer heimischen Flora und Fauna.
Imkerei himmelsüß
Honig aus eigener Imkerei · direkt von der Imkerin
Inga Salerno
Am Steilhang 1a
21244 Buchholz (Holm-Seppensen)
Telefon: 04187 - 32 15 31
Mobil: 0151 - 56 32 32 94
E-Mail: himmelsuess-honig@gmx.de
Internet: www.himmelsuess.de
Um meine Website unterwegs zu lesen, scannen Sie einfach diese QR-Code-Grafik mit Ihrem Smartphone und einer passenden, kostenlosen App aus dem Google Play Store.